Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Marknoomer IV – List

Fan Tanno Hüttenrauch

Jir nü di fjaart Diil fan min Marknoomer Kaarten fan Söl‘. Detlop, dit Listlön, di nuurđermiist Diil fan Söl‘ en uk fan Friislön en Nuurđfriislön.
Alhüwel diar uk Deensk snaket waar, wiar di Liren diar diar uunet dach aaft fan friisk Stam en döör en döör me di Rest fan üüs Ailön forbünen.
Tö Bispöl stami di tau ual Familjin, Paulsen en Diedrichsen, fan Kaampböör (Paulsen) en Woningstairböör (Diedrichsens) of.
Of ja nü tö Bigen Fuaningers wiar of ek!

Fuar List sen di Marknoomer jit en bet interesanter, omdat di Liren diar efen uk deensk (of rocht = Süđerdeensk) snaket.
Diarom jeft dit fuar dit Lön aaft 2 Noomer, jen Söl’ring en di üđer Deensk.

Tö desjirem Kaart jeft dit uk weđer en kuurt Forklaaring:
Di Klöören fan Biriken ken em weđer ignoriari, ja bidüüdi nönt
Güül = Dünem(er) of bi Dünem(er)
Ruar Hüs = Ual Staiđer / Tērper (bluat Ual List en di Uuning fan di Aierköning jaav dit seeker)
Fraagteeken = ünbikeent wat diar wiar

Weđer toonki ik jir fuar ark Forbeetering!

Fuul Formaak!


Flurnamen IV – List

Hier nun der vierte Teil von meinen Flurnamen Karten von Sylt. Diesmal, das Listland, der nördlichste Teil von Sylt und auch von Friesland und Nordfriesland.
Obwohl dort auch Dänisch gesprochen wurde, waren die Leute die dort wohnten doch oft von friesischem Stamm und durch und durch mit dem Rest von unserer Insel verbunden.
Zum Beispiel stammen die zwei alten Familien, Paulsen und Diedrichsen, von Kampnern (Paulsen) und Wenningstedtern (Diedrichsen) ab.
Ob sie nun zu Beginn Fanöer waren oder nicht!

Für List sind die Flurnamen noch ein bisschen interessanter, weil die Leute dort eben auch dänisch (oder richtig = Südjütisch) sprachen.
Darum gibt es für das Land oft 2 Namen, einer Sylterfriesisch und der andere Dänisch.

Zu dieser Karte gibt es auch wieder eine kurze Erklärung:
Die Farben von Gebieten kann man wieder ignorieren, sie bedeuten nichts
Gelb = Düne(n) oder bei (der/den) Düne(n)
Rotes Haus = Alte Gebäude / Dörfer (bloß Alt List und die Wohnung des Eierkönigs gab es sicher)
Fragezeichen = unbekannt was dort war

Wieder danke ich für jede Verbesserung!

Viel Vergnügen!

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: